Sich sammeln in der Stille
Diese Meditationsstunde lädt dazu ein, innezuhalten und ganz bewusst im gegenwärtigen Moment zu verweilen.
Diese Form der spirituellen Übung stärkt innere Ruhe, fördert Gelassenheit und öffnet den Raum für eine tiefere Wahrnehmung des eigenen Lebens – und für die Erfahrung Gottes in der Stille. Die Stunde beginnt mit einer kurzen Körperübung zur Sammlung, dann folgen zwei Meditationseinheiten in Stille à 20 Minuten, dazwischen eine Gehmeditation.
Mo, 19.00 bis 20.00 Uhr (außer in den Schulferien; Einstieg jederzeit möglich)
Ort: Thomas-Morus-Kapelle der Kath. Hochschulgemeinde, Hofstallstraße 4
Leitung: Michael Ottl
Ohne Anmeldung
Einführungskurs:
Mo, 10./ 17./ 24. November 2025, 18.30 bis 20.15 Uhr
Die Meditation findet wöchentlich (außer in den Schulferien) statt.
........................................................................................................................................
AbendStille
Mit Körper und Geist zur Ruhe kommen
Am Ende der Arbeitswoche einen Moment bewusst innehalten und mit einfachen Achtsamkeitsübungen und Meditation ganz bei sich selbst ankommen. In ruhiger Atmosphäre kann Körper und Geist Entspannung erfahren – ganz ohne Vorkenntnisse. Eine wertvolle Auszeit, um Kraft zu tanken und sich auf das Wochenende einzustimmen.
Fr, 14. November 2025/ 09. Januar 2026,
jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Thomas-Morus-Kapelle der Kath. Hochschulgemeinde, Hofstallstraße 4
Leitung: Michael Ottl
Ohne Anmeldung
In Kooperation mit der Kath. Hochschulgemeinde
..........................................................................................................................................
Einführung in die Meditation
In sich ruhen - gelassen leben
Meditation möchte als spiritueller Weg zu Achtsamkeit, Gelassenheit, innerer Ruhe und der Erfahrung Gottes im eigenen Leben führen.
Der Kurs vermittelt Theorie und Praxis der Meditation sowie das „Sitzen in der Stille“. Er führt in die Grundhaltung der Meditation ein: waches, absichtsloses Verweilen in der Gegenwart.
Mo, 10./ 17./ 24. November 2025, 18.30 bis 20.15 Uhr
Ort: Thomas-Morus-Kapelle der Kath. Hochschulgemeinde
Leitung: Michael Ottl
Kostenfrei
Anmeldung bis 04. November 2025 unter michael.ottl@bistum-wuerzburg.de
In Kooperation mit der Kath. Hochschulgemeinde
