Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Newsletter

Newsletter der zwischen:zeit - 23.09.25

Ich bin ein Baum
und atme mein
flüsterndes Laub.

Vom Himmel
kommt ein Engel
und küsst
meine Wurzeln.

  Rose Ausländer

Liebe Interessierte an den Angeboten der zwischen:zeit,

manchmal braucht es nur ein Bild, um uns in die Tiefe zu führen. Rose Ausländer zeichnet es mit wenigen Worten: der Baum, verwurzelt in der Erde, zugleich offen zum Himmel hin. In diesem Bild liegt eine ganze Welt: Standfestigkeit und Bewegung, Erdung und Leichtigkeit, Stille und Atem.

Vielleicht kennen Sie / kennst Du dieses Gefühl auch: den Boden unter den Füßen zu spüren, im Wind zu stehen, und doch getragen zu sein. Für mich ist es oft ein Moment in den Bergen: wenn es nach dem Aufstieg aus dem Tal stiller wird, die Geräusche zurücktreten und der Blick in die Weite sich öffnet. Dann spüre ich etwas von jener Kraft, die trägt und die mich innerlich öffnet. Eine Kraft, die sich spüren lässt in der Verbindung mit der Erde, der Stille, dem gegenwärtigen Augenblick.

Die Worte von Rose Ausländer lassen erahnen, dass diese Erfahrung über das rein Sinnliche hinausgeht. Der Engel, der die Wurzeln berührt, verweist auf eine Wirklichkeit, die größer ist als wir. Eine leise Erinnerung daran, dass wir nicht nur in uns selbst verankert sind, sondern eingebunden in ein größeres Ganzes. Und in diesen Versen verdichtet sich das Geheimnis: Rose Ausländer kleidet einen solchen Moment in das Bild des Baumes und öffnet mit den Bildern von „Himmel“ und „Engel“ den Blick in die Tiefe, hin zu einer transzendenten Wirklichkeit, die uns berührt, still und unerwartet.

Ich wünsche Ihnen / Dir in den kommenden Herbstwochen atmende Momente, eine wache Wahrnehmung für die Sprache der Natur und die Offenheit, sich von ihr ansprechen zu lassen.

Nun beginnen auch wieder die Angebote der zwischen:zeit. Im Anhang finden Sie / findest Du nochmals das aktuelle Programm, das nun auch als gedruckte Version in der KHG und anderen Orten ausliegt. 

Herzliche Einladung, bei einer der Veranstaltungen dabei zu sein – sei es in der Stille, im Austausch über ein Buch oder draußen im Wald und in der Natur.
Mit herzlichen Grüßen                             

Michael Ottl
KHG-Referent für zwischen:zeit 
-----------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen der zwischen:zeit:

Meditation
Sich sammeln in der Stille – Verweilen in der Gegenwart Gottes
Elemente: Körperübung, 2 x Meditation (20 min), geistliches Wort
jeden Montag, 19.00 - 20.00 Uhr (Einstieg jederzeit möglich) 
(Beginn nach der Sommerpause: Mo, 15. September)
….........................................................................…

Gottesdienst „Moonlight Mass mit Jazz“
Abendliche Eucharistiefeier/ Wort-Gottes-Feier mit meditativer Atmosphäre und Jazzmusik
jeweils Sonntag, 21.00 Uhr (Beginn nach der Sommerpause am So, 21. September)
Ort: Augustinerkirche
….................................................................…

DenkBar – Gespräche, die weitergehen
Begegnungsforum für junge Erwachsene
Du hast Lust auf gute Gespräche jenseits von Small Talk und Filterblasen?
Bei der DenkBar kommen junge Menschen (bis ca. 35 Jahre) mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen zusammen, um in entspannter Runde  über das nachzudenken, was uns heute bewegt: aktuelle gesellschaftliche Themen, ethische Streitfragen, Spiritualität, Zukunft und die kleinen wie großen Fragen, die das Leben gerade stellt.
Di, 16. September 2025, 20.00 bis 22.00 Uhr
Ort: Kath. Hochschulgemeinde, Hofstallstraße 4
….........................................................................…

wald:zeit
Eintauchen in den Wald und Kraft tanken
Am Abend legt sich eine besondere Stimmung über den Wald. Die Luft wird kühler, das Licht weicher, die Geräusche treten zurück. Es öffnet sich ein Raum für Ruhe und Achtsamkeit. Wahrnehmungsübungen, meditatives Gehen und bewusstes Verweilen laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen. Ein wohltuender Spaziergang für alle, die die Stille suchen, entschleunigen und neue Kraft schöpfen möchten.
Mi, 24. September 2025, 18.00 bis ca. 20.30 Uhr
Ort: Wald in der Nähe von Würzburg (genauer Treffpunkt bei Anmeldung)
Leitung: Michael Ottl
Kosten: Fahrtkostenbeteiligung
Anmeldung bis 19. September 2025
.…........................................................................…

erlesen: „Einfach leben – Weisheit aus der Wüste“
Sich von einem Buch inspirieren lassen
Über mehrere Wochen hinweg lassen wir uns von einem geistlichen Buch begleiten, das die alten Erfahrungen der Wüstenväter und -mütter aufgreift und für die Herausforderungen heutiger Lebensführung erschließt. In ihrem Buch „Ab in die Wüste. Einfach leben. Weisheitslehren der Wüstenväter für heute“ (2013, 160 Seiten) vermittelt die Theologin Katharina Ceming klug und zugänglich, was die frühen Mönche in der Wüste über den Umgang mit inneren Kämpfen, Sehnsucht, Anfechtung und Selbstfindung gelernt haben – und wie ihre Einsichten auch heute Orientierung geben können.
Gemeinsam lesen wir das Buch, lassen es nachklingen, teilen Gedanken und Erfahrungen 
und öffnen so das Buch als spirituelle Ressource für den Alltag.
Mo, 29. September/ 06./13./ 27. Oktober/ 2025, 20.15 bis 21.30 Uhr
Teilnahme an allen Abenden erwünscht
Ort: Kath. Hochschulgemeinde, Hofstallstraße 4
Leitung: Michael Ottl
Anmeldung bis 24. September 2025
…............................................................................
 
Wandeln – Meditation im Domkreuzgang
Einfach gehen
Seit Jahrhunderten sind Kreuzgänge Orte des Innehaltens, architektonische Räume der Stille mitten im Trubel der Stadt. Der historische Kreuzgang des Doms lädt ein zu einem meditativen Abend in Bewegung, 
um zur Ruhe zu kommen und den eigenen Schritten nachzuspüren. Durch achtsames Gehen und einfache Übungen entsteht Raum für Sammlung und Erdung. Eine Einladung, sich zu zentrieren – ganz im Augenblick, ganz bei sich.
Mi, 08. Oktober 2025, 18.00 bis 19.15 Uhr
Ort: Kreuzgang des Domes
Treffpunkt: Platz vor dem Burkardushaus, Am Bruderhof 2
Leitung: Michael Ottl
Kostenfrei
Anmeldung bis 06. Oktober 2025
.…........................................................................…

Pilgertag im Steigerwald  (nur noch wenige Plätze frei)
Rauskommen. Durchatmen. Weitergehen.
Manchmal tut es gut, einfach loszugehen. Raus aus dem Alltag, rein in die herbstliche Landschaft des Steigerwalds. Auf einer ca. 14 km langen Route rund um Handthal sind wir einen Tag lang unterwegs 
– zu Fuß, in Stille, mit offenen Sinnen. Spirituelle Impulse und Achtsamkeitsübungen begleiten den Weg und laden dazu ein, im Gehen mehr bei sich selbst anzukommen und sich selbst wieder neu zu begegnen.
Sa, 18. Oktober 2025, 9.00 bis ca. 17.00 Uhr
Leitung: Michael Ottl
Kosten: € 10,- (Fahrtkostenbeteiligung )
Anmeldung bis 13. Oktober 2025

.........................................................................................................