Wetterbericht
Keine Leute gesehen. Zuhause
mache ich das Radio an… es warnt,
Unwetter, Blitzeis etc. Draußen
war es so angenehm, milde, still
und leer in den Straßen.
Jürgen Becker (1932 2024)
Liebe Interessierte an den Angeboten der zwischen:zeit,
es gibt Momente, die überraschen, weil sie ganz anders sind, als ich sie erwartet hätte. Jürgen Becker beschreibt es in wenigen Zeilen: Drinnen warnt das Radio vor Unwettern, draußen aber empfängt mich eine stille Milde, eine Leere, die nicht bedrohlich wirkt, sondern wie eine Einladung zur Ruhe.
Ich kenne solche Augenblicke: wenn die Welt lauter ist als die Wirklichkeit und das Eigentliche sich erst zeigt, wenn ich selbst still werde. Dann verändert sich mein Blick. Das Leere wird weit, das Unspektakuläre birgt Schönheit, im Alltäglichen öffnet sich eine unerwartete Tiefe.
Im Herbst, wenn das Jahr sich neigt und die Tage kürzer werden, spüre ich besonders deutlich, wie gut es tut, solchen Momenten Raum zu geben. Nicht alles ist so, wie es die Schlagzeilen ankündigen. Manchmal spricht die Natur da eine andere Sprache. Sie erzählt von Vergänglichkeit und Fülle, von Rückzug und Sammlung, von einer Stille, die mich zu mir selbst führt.
Und die Worte von Jürgen Becker erinnern mich auch daran: Wirklichkeit erschließt sich nicht immer dort, wo die lauten Stimmen sind, sondern dort, wo ich wahrnehme, was ist. Manchmal ganz überraschend, fast unscheinbar und doch mit einer Tiefe, die berührt.
Ich wünsche Ihnen / Dir in dieser Herbstzeit das Geschenk solcher stillen Wahrnehmungen, Augenblicke, die unerwartet aufleuchten und den Blick weiten für das Wesentliche.
Mit herzlichen Grüßen
Michael Ottl
KHG-Referent für zwischen:zeit
-----------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen der zwischen:zeit:
Wandeln – Meditation im Domkreuzgang
Einfach gehen
Seit Jahrhunderten sind Kreuzgänge Orte des Innehaltens, architektonische Räume der Stille mitten im Trubel der Stadt. Der historische Kreuzgang des Doms lädt ein zu einem meditativen Abend in Bewegung,
um zur Ruhe zu kommen und den eigenen Schritten nachzuspüren. Durch achtsames Gehen und einfache Übungen entsteht Raum für Sammlung und Erdung. Eine Einladung, sich zu zentrieren – ganz im Augenblick, ganz bei sich.
Mi, 08. Oktober 2025, 18.00 bis 19.15 Uhr
Ort: Kreuzgang des Domes
Treffpunkt: Platz vor dem Burkardushaus, Am Bruderhof 2
Leitung: Michael Ottl
Kostenfrei
Anmeldung bis 06. Oktober 2025
.…......................................
für junge Erwachsene
DenkBar – Gespräche, die weitergehen
Begegnungsforum für junge Erwachsene
Du hast Lust auf gute Gespräche jenseits von Small Talk und Filterblasen?
Bei der DenkBar kommen junge Menschen (bis ca. 35 Jahre) mit unterschiedlichen
beruflichen Hintergründen zusammen, um in entspannter Runde über das nachzudenken,
was uns heute bewegt: aktuelle gesellschaftliche Themen, ethische Streitfragen, Spiritualität,
Zukunft und die kleinen wie großen Fragen, die das Leben gerade stellt.
Di, 14. Oktober 2025, 20.00 bis 22.00 Uhr
Ort: Kath. Hochschulgemeinde, Hofstallstraße 4
…...........................................…
Pilgertag im Steigerwald
Rauskommen. Durchatmen. Weitergehen.
Manchmal tut es gut, einfach loszugehen. Raus aus dem Alltag, rein in die herbstliche Landschaft des Steigerwalds. Auf einer ca. 14 km langen Route rund um Handthal sind wir einen Tag lang unterwegs
– zu Fuß, in Stille, mit offenen Sinnen. Spirituelle Impulse und Achtsamkeitsübungen begleiten den Weg und laden dazu ein, im Gehen mehr bei sich selbst anzukommen und sich selbst wieder neu zu begegnen.
Sa, 18. Oktober 2025, 9.00 bis ca. 17.00 Uhr
Leitung: Michael Ottl
Kosten: € 10,- (Fahrtkostenbeteiligung )
Anmeldung bis 13. Oktober 2025
…...........................................…
Insel der Stille
Innehalten und Kraft schöpfen
Manchmal braucht es eine Atempause im Alltag – einen Ort der Ruhe, fern vom ständigen Tun und Müssen. Dieser Vormittag lädt ein, durchzuatmen, bei sich selbst anzukommen und neue Energie zu schöpfen. Achtsamkeitsübungen, Sitzen in Stille und durchgehendes Schweigen schaffen Raum für innere Sammlung
und Rückbesinnung auf das Wesentliche.
Sa, 25. Oktober 2025, 9.00 bis 13.00 Uhr
Ort: Thomas-Morus-Kapelle der Kath. Hochschulgemeinde
Leitung: Michael Ottl
Kosten: € 5,-
Anmeldung bis 20. Oktober 2025
In Kooperation mit der Kath. Hochschulgemeinde
…...........................................…
für junge Erwachsene
Feierabendrunde
Raus aus dem Alltag – rauf auf den Berg
Nach der Arbeit die Schuhe schnüren, den Kopf an der frischen Luft freibekommen und die Stadt von oben sehen. Wir starten an der alten Mainbrücke und steigen hoch zur Festung Marienberg. Oben wartet die Aussicht und unten ein Teller Pasta: in der „Osteria Trio“ lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Di, 28. Oktober 2025, 19.00 bis ca. 22.00 Uhr
Treffpunkt: Mitte der Alte Mainbrücke
Anmeldung bis 26. Oktober 2025
------------------------------------
Meditation
Sich sammeln in der Stille – Verweilen in der Gegenwart Gottes
Elemente: Körperübung, 2 x Meditation (20 min), geistliches Wort
jeden Montag, 19.00 - 20.00 Uhr (Einstieg jederzeit möglich)
….......................................
Gottesdienst „Moonlight Mass mit Jazz“
Abendliche Eucharistiefeier/Wort-Gottes-Feier mit meditativer Atmosphäre und Jazzmusik
jeweils Sonntag, 21.00 Uhr
Ort: Augustinerkirche
